Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website karinthaluvexo.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und Local Storage.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, welche Inhalte für Sie relevant sind und wie wir unsere Dienste kontinuierlich verbessern können. Dabei legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Transparenz unserer Datenverwendung.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößen und personalisierte Inhalte.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte zu präsentieren.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Unsere Tracking-Methoden bei karinthaluvexo sind darauf ausgelegt, Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, während wir gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung unserer Altersvorsorge-Plattform gewinnen. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche:
- Personalisierung von Bildungsinhalten basierend auf Ihren Interessen und Lernfortschritten
- Analyse der Nutzung unserer Altersvorsorge-Rechner und Planungstools
- Optimierung unserer Kursempfehlungen und Lernpfade
- Verbesserung der Navigation und Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform
- Messung der Wirksamkeit unserer Bildungsinhalte und Kommunikation
- Bereitstellung relevanter Informationen über neue Finanzbildungsangebote
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der zwischen 30 Tagen und 2 Jahren liegt.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherung und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Analytische Daten werden anonymisiert und nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Informationen wir sammeln dürfen.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen
Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung mit unserer Website haben. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie müssen bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.
Besonders bei unseren personalisierten Altersvorsorge-Empfehlungen und Lernfortschritten kann das Deaktivieren von Cookies dazu führen, dass Sie weniger relevante Inhalte erhalten. Wir empfehlen daher, zumindest die funktionalen Cookies zu aktivieren, um das bestmögliche Lernerlebnis zu gewährleisten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.